Logo MENU

Infrastrukturbau

Unser Büro verfügt über langjährige Erfahrung im Bau und Unterhalt unserer Infrastruktur. Nach dem Motto «Keep It Simple» suchen wir einfache und kostengünstige Lösungen mit der nötigen Qualität. Dies schafft die Voraussetzung für eine lange Nutzungsdauer.

Dank dem Einsatz modernster Hilfsmittel und der Erfahrung unserer Mitarbeiter können wir Ihre Projekte effizient umsetzen.

Strassenbau

Strassen und Wege müssen heute vielfältigen Ansprüchen genügen. Nebst reibungslosem Verkehrsfluss und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer müssen sie sich gut in die Landschaft einfügen und eine möglichst lange Nutzungsdauer aufweisen.

Unsere Mitarbeiter können dank modernster Hilfsmitteln und hoher Fachkompetenz die Strassen in dreidimensionalen Modellen realitätsnah darstellen und unter optimaler Nutzung vorhandener Bausubstanz bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Strassen planen. Unsere kompetenten Bauleiter sorgen für einen reibungslosen und gut koordinierten Bauablauf und überwachen die Qualität am Bau. All diese Faktoren sorgen für eine lange Nutzungsdauer mit vertretbaren Einschränkungen im Verkehrsfluss.

  • Planung von Verkehrswegen
  • Behindertengerechte Bushaltestellen
  • Bauherrenberatung
  • Submission und Bauleitung
  • Zustandsbeurteilung Strassen
  • Sanierungskonzepte

Gerne beraten wir Sie.

Frank Muggli
Dipl. Ing. HTL/STV
052 646 20 34
frank.muggli@h-ing.ch

Markus Vogt
Tiefbautechniker TS
052 646 20 33
markus.vogt@h-ing.ch

Tiefbau

Die Leitungen im Untergrund versorgen uns mit Trinkwasser, elektrischer Energie, Telekommunikation und entsorgen unser Abwasser. Die Anforderungen an Leitungen werden immer grösser und komplexer. Auch die hohe Dichte und Anzahl der Leitungen in einem begrenzten Raum stellen hohe Ansprüche an die Planung. Die Erneuerung und der Ausbau von bestehenden Leitungen unter Betrieb ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.

  • Planung von Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Koordination und Trassierung aller Werke
  • Submission und Bauleitung

Gerne beraten wir Sie.

Frank Muggli
Dipl. Ing. HTL/STV
052 646 20 34
frank.muggli@h-ing.ch

Markus Vogt
Tiefbautechniker TS
052 646 20 33
markus.vogt@h-ing.ch

Entwässerung

Die Generelle Entwässerungsplanung (GEP) ist das kommunale Planungsinstrument für die zukünftige Abwasserentsorgung. Neben dem Werterhalt der Infrastruktur gehören Planungsvorgaben für einen zeitgemässen Umgang mit Niederschlagswasser zu den wichtigsten Massnahmen. Das Ziel ist ein wirksamer und kosteneffizienter Gewässerschutz.

Weitere Leistungen im Bereich Entwässerung sind Bauherrenberatungen, hydraulische Nachweise und Dimensionierungen sowie Zustandsbeurteilungen von Abwasseranlagen.

  • Generelle Entwässerungsplanung (GEP)
  • Hydraulische Netzberechnungen
  • Entwässerungskonzepte
  • Bauherrenberatung
  • Hydraulische Nachweise
  • Retentions- und Versickerungsanlagen
  • Zustandsbeurteilung Abwasseranlagen

Gerne beraten wir Sie.

Raphael Winteler
Umweltingenieur ETH
052 646 20 32
raphael.winteler@h-ing.ch

Frank Muggli
Dipl. Ing. HTL/STV
052 646 20 34
frank.muggli@h-ing.ch

Wasserversorgung

Die Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) ist das kommunale Planungsinstrument für die zukünftige Trinkwasserversorgung. Verfügbarkeit und Qualität von Trinkwasser sind einem stetigen Wandel unterworfen und ihre nachhaltige Nutzung erfordert eine umsichtige Planung. Das Ziel ist eine robuste und kosteneffiziente Trinkwasserversorgung.

Weitere Leistungen im Bereich Wasserversorgung sind hydraulische Netzberechnungen, Sanierung und Neubau von Anlagen wie Grundwasser- oder Quellfassungen, Reservoire und Pumpwerke.

  • Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP)
  • Hydraulische Netzberechnungen
  • Grundwasser- und Quellwasserfassungen
  • Reservoire
  • Pumpwerke und Druckerhöhungsanlagen

Gerne beraten wir Sie.

Frank Muggli
Dipl. Ing. HTL/STV
052 646 20 34
frank.muggli@h-ing.ch

Raphael Winteler
Umweltingenieur ETH
052 646 20 32
raphael.winteler@h-ing.ch