Das Unwetter vom 24. März 2005 führte zu Überschwemmungen in Eugerswil, Homburg, verursacht durch den Freiebach. Bei Starkregen konnte der im Jahr 1972 eingedolte Bach das Regenwasser nicht mehr aufnehmen. Schwemmschäden sowohl auf Kulturland als auch in Gebäuden waren die Folge. Mit einer Bachöffung im Sinne des Hochwasserschutzes und der Revitalisierung wurde Abhilfe geschaffen. Projekte dieser Art werden zunehmend als wichtiger Bestandteil des modernen Hochwasserschutzes und der nachhaltigen Siedlungsentwicklung gesehen.
Auftraggeber: Politische Gemeinde Homburg
Ausführungsjahr: 2009
Projektumfang: Dokumentation Extremereignis, Hydraulische Berechnungen, Planung, Bauprojekt und Ausführung