Das extreme Hochwasserereignis vom 13. Juni 2000 hatte in der Gemeinde Steckborn grosse Schäden verursacht, welche die Notwendigkeit von Hochwasserschutzmassnahmen deutlich aufzeigten. Die Schadenssumme betrug ca. CHF 32’000’000.–. Die Ziele der vorgesehenen Massnahmen bestanden darin, die Siedlungsgebiete angemessen zu schützen, das heisst auf Ereignisse zu dimensionieren, welche ungefähr alle 100 Jahre eintreten. Bei allen Projekten wurden ökologische Anliegen soweit wie möglich berücksichtigt.
Auftraggeber: Politische Gemeinde Steckborn
Ausführungsjahre: 2000 – 2005
Projektumfang: Instandstellung Infrastrukturen, Hydraulische Berechnungen, Hochwasserschutzmassnahmen, Planung, Bauprojekt und Ausführung