Logo MENU

Portrait

Holenstein Ingenieure AG ist ein erfahrenes, regional verankertes Ingenieur- und Vermessungsbüro und bietet zuverlässige und kompetente Dienstleistungen in folgenden Bereichen an.

Kompetenzen

Darauf legen wir Wert

  • Fachwissen und Anwendungskompetenz sind Basis unseres Wirkens
  • Problemlösungsfähigkeit und Qualitätsbewusstsein garantieren systematische und effektive Lösungen
  • Termintreue ist unser Ziel, Verzögerungen werden offen und rechtzeitig kommuniziert
  • Die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme des Kunden stehen im Mittelpunkt
  • Wir begegnen unseren Kunden mit gegenseitigem Respekt und einem ehrlichen Miteinander
  • Feste Ansprechpartner und gleichbleibende Servicequalität sorgen für langfristige Verlässlichkeit
  • Eigeninitiative und Engagement werden gefördert
  • Teamgeist und ein familiäres Umfeld fördern ein gutes Arbeitsklima
  • Ständige interne und externe Weiterbildung sorgen für aktuelles und fundiertes Fachwissen und die nötige Anwendungskompetenz
  • Unsere eingesetzten Messsensoren sorgen für Präzision und Zuverlässigkeit
  • Konstante Investitionen in technologische Innovationen erhöhen die Zuverlässigkeit und durch die Digitalisierung und Automatisierung auch das Erfassungstempo
  • Multifunktionalität, Vernetzung und Interoperabilität sind Leitlinien für das aktuelle und künftige Instrumentarium

Geschichte

Die Holenstein Ingenieure AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Steckborn, besitzt eine Zweigniederlassung in Diessenhofen und eine Filiale in Trasadingen. Unser Betrieb umfasst rund 20 Voll- und Teilzeitbeschäftigte und setzt sich zusammen aus ETH- und HTL-Ingenieuren, Geografen, Geomatik- und Tiefbautechnikern, Geomatikern, Bauleitern und Lernenden.

1941: Gründung des Technischen Büros Walter Ringger in Tägerwilen

1945: Verlegung des Büros nach Steckborn

1965: Gründung des Ingenieurbüros Hans Walser in Schaffhausen

1970: Übernahme des Büros von W. Ringger durch H. Walser, Steckborn

1977: Verlegung des Zweigbüros von Schaffhausen nach Diessenhofen

1987: Namensänderung in Walser und Partner, Eintritt von M. Béchaz in die Geschäftsleitung

1993: Namensänderung in Walser & Béchaz

1997: Eintritt von B. Flükiger in die Geschäftsleitung, Namensänderung in Béchaz + Flükiger

2000: Zertifizierung des QM-Systems nach ISO 9001

2004: Eröffnung der Filiale Trasadingen

2011: Umwandlung in Flükiger Partner AG, Austritt von M. Béchaz, Eintritt von T. Holenstein und F. Muggli in die Geschäftsleitung

2015: Austritt B. Flükiger aus Geschäftsleitung

2016: 75-Jahre-Jubiläum und Namensänderung auf Holenstein Ingenieure AG

2018: Bezug neue Büroräumlichkeiten im Nautilus Steckborn

Eine kleine Zeitreise: